SICHER AM KLETTERSTEIG
KUrse für klettersteigneulinge
Faszination Klettersteig – Seit mehreren Jahren erfreut sich das Klettersteigen sehr großer Beliebtheit. Diese Variante des Kletterns ermöglicht es Menschen in Bereiche der Alpen vorzudringen, die bisher nur Alpinisten vorbehalten waren. Das Begehen von ausgesetzten und gesicherten Steigen (via Ferrata, ita. >Eisenweg<) erfordert, wie auch andere Formen des Kletterns, neben einer eigenen Sicherungstechnik, eine entsprechende Tourenvorbereitung und -planung. Das Kursprogramm „Sicher am Klettersteig“ wurde für Anfänger konzipiert und soll als Einführung dienen.
Kursinhalt
Das Kursangebot besteht aus jeweils einem Theorieabend und einem Praxistag, bei dem die Teilnehmer in Kleingruppen eingeteilt werden. (Die komplette Projektbeschreibung finden Sie auf der rechten Seite zum downloaden.)
VoraussetzungEN
Gesund, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Keine Klettervorkenntnisse notwendig. Mindestalter 12 Jahre (nur in Begleitung), Jugendliche zwischen 16 -18 Jahren müssen bei der Anmeldung eine schriftliche Einwilligung eines Erziehungsberechtigten vorlegen.
Mitzubringen
Ausrüstung:
- Kletterhelm
- Klettergurt
- Klettersteigset mit Klettersteigkarabiner
- Bandschlinge genäht (60cm)
- HMS Karabiner mit Schraubverschluss
- dünne Arbeitshandschuhe
Wenn keine Klettersteigausrüstung vorhanden, kann diese gegen eine Leihgebühr an folgenden Orten ausgeliehen werden:
- Alpenverein Vorarlberg Landesgeschäftsstelle – teilweise auch bei den einzelnen Ortsstellen
- Sportfachgeschäfte in Vorarlberg
- Auf Anfrage kann eine begrenzte Anzahl an Sets (gegen eine Leihgebühr) auch bei den Bergführern beim Kurs ausgeliehen werden.
Kosten
€ 60,00 Vorarlberger Bürger | € 40,00 Schüler, Studenten und Lehrlinge bis 26 Jahre
Die Angebote von Sicheres Vorarlberg werden von der öffentlichen Hand finanziert, um Unfallpräventionsprogramme für die Vorarlberger Bevölkerung durchzuführen. Daher betragen die Kurskosten für SportlerInnen, die ihren Hauptwohnsitz nicht in Vorarlberg haben, um € 15,00 mehr.
Termine BERGSommer 2021
Termine werden laufend aktualisiert