Bewegung – für Kinder ein Muss
Auf Geht’s
Kinder, die über wenig „Bewegungsraum“ verfügen, werden bewegungsungeübt und sind dadurch unfallgefährdeter als andere. Aber auch Überängstlichkeit führt zu Bewegungsarmut.
Die fehlende Kraft, zu lange Reaktionszeiten, nicht ausreichend entwickeltes Gleichgewicht sowie fehlende Ausdauer und Koordination sind oftmals für Stürze verantwortlich.
Ganz klar – nicht jede Blessur ist zu vermeiden. Beulen, blaue Flecken und aufgeschürfte Knie gehören zum Kindsein dazu.
Um Unfälle zu vermeiden ist es wichtig, die motorischen Fähig- und Fertigkeiten Ihres Kindes zu fördern und ihm somit die Möglichkeit zu geben, Bewegungssicherheit zu erlangen. Bewegliche Kinder sind selbstbewusster und selbstsicherer. Sie haben mehr Selbstvertrauen und somit eine höhere Leistungsbereitschaft.

Risiko bewusst
Kinder müssen eigene Entscheidungen treffen können und somit auch eigene Fehler erleben dürfen. In geschütztem Rahmen sollten Kinder durch Erfolg und Misserfolg lernen. So entwickelt sich die Risikokompetenz bei Kindern ein Stück weit automatisch.
Als risikokompetent werden Kinder dann bezeichnet, wenn diese wissen, was sie sich zutrauen können, ohne damit in eine Gefahrensituation zu kommen. Wenn die Lage zu brenzlig wird, ändern sie die Herangehensweise oder brechen ihren Plan ganz ab. In fremden, unbekannten Situationen gelingt es Kindern nicht so gut, diese risikobewusst einzuschätzen.
Werden Kindern neue Bewegungsangebote aufgezeigt und die verbundenen Gefahren dabei erläutert, wird auch so deren Beziehung zum Risiko verbessert. Halten Sie sich dabei an einfache aber klare Regeln.
Ebenfalls ermahnen sich Kinder untereinander in einer gefährlichen Situation öfter, je mehr man mit ihnen darüber spricht. Darüber hinaus sollten Kinder auch lernen, eigene Entscheidungen zu treffen, auch wenn ein Gruppenzwang in gewissen Situationen besteht, z.B. alle laufen schnell über die Straße und motivieren einander zum mitmachen.
Hier finden Sie alle Bewegungsangebote für Kinder im Ländle. Da ist für jede/n was dabei!