Programmangebot

E-Bike Kurs

für Erwachsene und seniorInnen

 

Wozu einen E-Bike Kurs machen? Fahrradfahren kann ich!
Das denken sich viele und dennoch kommt es immer öfter zu Fahrradunfällen im Straßenverkehr mit schweren Verletzungen. Viele dieser Unfälle könnten durch das Verhalten des Radfahrers verhindert oder die Folgen zumindest verringert werden.

E-Bikes verhalten sich anders und es entstehen ganz neue Gefahren. Daher sollte der Umgang mit dem Rad am besten im Schonraum geübt werden. Unsere ExpertInnen leiten dich in den E-Bike Kursen zu Übungen zur Bremstechnik, dem Verhalten des Fahrrads in Kurven oder auch dem richtigen Schaltvorgang an. Dabei geben sie dir Tipps und du kannst die Grenzen des Fahrrads, als auch deine eigenen testen.

Auch die Wartung und Pflege von motorisierten Rädern ist eine ganz andere als bei herkömmlichen Bikes. Im E-Bike Kurs bekommst auch dazu wichtige Informationen, damit du dein Rad lange und gesund benutzen kannst!

E-Bike Kurse Senioren
Zum 73. Geburtstag hab ich mir ein E-Bike gekauft, um damit samstags auf den Markt zu fahren. Meine Kinder boten an, mir dazu einen E-Bike Kurs zu schenken, aber ich sagte: „Jetzt fahr ich seit über 20 Jahren unfallfrei, da wird mir auf dem E-Bike wohl nix passieren.“ Von wegen. Ich hab mich schon bei der ersten Ausfahrt auf die Nase gelegen. Inzwischen bin ich doch beim Kurs angemeldet. #ebikekurs
Marianne, 73, begeisterte Radfahrerin

Kursinhalte

  • Übung zum stabilen Geradeausfahren (Schalten, Langsam- Spurgasse)
  • Übungen zur vorausschauenden Blicktechnik (Slalom)
  • Übungen zum sicheren Abbiegen (Handzeichen, Fahrstreifenwechsel, Schulterblick)
  • Übungen zum sicheren Anhalten (Bremsen – die Teilnehmer*innen ihr E-Bike zum Stillstand bringen)
  • E-Bike-Check, technische Informationen, Wartung und Pflege

Mitzubringen

  • funktionstüchtiges E-Bike, ausgestattet laut StVO
  • Helm
  • festes Schuhwerk
  • Radhandschuhe
  • Getränk

Weitere Informationen

  • Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
  • Die Übungen finden auf freiwilliger Basis und auf eigene Gefahr statt.
  • Anmeldung erfolgt über die jeweilige Gemeinde.
  • Kursbeitrag wird von der Gemeinde festgelegt und kann sich je nach Kursort unterscheiden.

Termine E-Bike Kurse 2025

Um bestmöglich für die Saison vorbereitet zu sein, fanden im Frühjahr (2024) 15 erfolgreiche E-Bike Kurse in den verschiedensten Gemeinden statt! Die ersten Termine für 2025 werden Ende 2024 / Anfang 2025 geplant und hier veröffentlicht.

ÖAMTC_Logo

Die E-Bike Kurse werden unterstützt vom ÖAMTC Vorarlberg. Was du regelmäßig bei deinem Fahrrad durchchecken solltest, erfährst du auf der Checkliste des ÖAMTC’s. 

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle Themen

Intersport E-Bike Kurse
Wozu sollte man überhaupt einen E-Bike Kurs machen? Alle Infos dazu findest du hier!
BMX-Fahren
Stürze minimieren - Spaß maximieren. Unversehrt BMX fahren!
Trampolin-Sicherheitskurs
Mit Tipps und Tricks zum sicheren Hüpfspaß!