Melde dich jetzt bei einem unserer Kurse an.
SICHER ABSEITS DER PISTE Wissen schützt dich und deine Freunde Ob Skitourengehen oder Freeriden, beides hat seinen ganz besonderen Reiz. Außerhalb des gesicherten Skiraumes ist allerdings die Gefahr von Lawinen allgegenwärtig. Ziel der Kurse „Abseits der Piste“ ist es, die TeilnehmerInnen mit alpinen Gefahren im Gelände vertraut zu machen, den Umgang mit der Notfallausrüstung zu schulen und somit das Risiko einer Lawinenverschüttung zu minimieren. KURsinhalte EINSTEIGERKURSE Umgang mit der Notfallausrüstung in Theorie und Praxis Schnee- und Lawinenkunde Verstehen und interpretieren des Lawinenlageberichts Ausrüstung Spitzkehrentechnik Erkennen lawinenrelevanter Faktoren im Gelände Geländebeurteilung und -einschätzung FAHRTECHNIKTRAINING Tipps und Tricks zur Fahrtechnik im Gelände Geländebeurteilung Verhalten im Notfall AUFBAUKURSE Kartenkunde und Tourenplanung in der Gruppe Interpretation Lawinenlagebericht Vertiefung der Schnee- und Lawinenkunde Sicherheitsmaßnahmen für Aufstieg und Abfahrt Richtige Gelände- und Routenwahl Geländebeurteilung Umgang mit der Notfallausrüstung Termine Winter 2020/21 Abhängig von der aktuellen Situation rund um Covid-19 kann es zu kurzfristigen Anpassungen, Änderungen oder Absagen der Kurse kommen. Jetzt hier anmelden! Kurs 1 - Einsteiger Tourengeher | Dornbirn I | ABGESAGT Theorie: DO, 07. Jänner 2021 | 19:00-22:00 Uhr Verschoben auf: DO, 04. Februar 2021 | 19:00-22:00 Uhr Bergrettungsheim Dornbirn | Höchsterstraße 36a, Dornbirn Praxis: SA, 09. Jänner 2021 Verschoben auf: SO, 07. Februar 2021 ganztägig im Gelände – wird am Theorieabend je nach Schnee- und Lawinenlage festgelegt Teilnahme: Skitourengeher Teilnahmegebühr: € 48,- Erwachsene | 38,- SchülerInnen, Lehrlinge, StudentInnen Anmeldung: Ausgebucht. Kurs 2 - Einsteiger Notfall Lawine | Rankweil | ABGESAGT Theorie: MI, 13. Jänner 2021 | 19:00-22:00 Uhr Bergrettungsheim Rankweil | Michl-Rheinberger Straße 2, Rankweil Praxis: SA, 16. Jänner 2021 Verschoben auf: SA, 30. Jänner 2021 ganztägig im Gelände – wird am Theorieabend je nach Schnee- und Lawinenlage festgelegt Teilnahme: Skitourengeher, Schneeschuhwanderer Teilnahmegebühr: € 48,- Erwachsene | 38,- SchülerInnen, Lehrlinge, StudentInnen Anmeldung: Ausgebucht. Hier geht’s zum Anmeldeformular! Kurs 3 - Einsteiger Tourengeher | Tschagguns | ABGESAGT Theorie: DO, 14. Jänner 2021 | 19:00-22:00 Uhr Verschoben auf: DO, 28. Jänner 2021 | 19:00-22:00 Uhr Bergrettungsheim Tschagguns | Anton-Brugger-Straße 2, Tschagguns Praxis: SA, 16. Jänner 2021 Verschoben auf: SA, 30. Jänner 2021 ganztägig im Gelände – wird am Theorieabend je nach Schnee- und Lawinenlage festgelegt Teilnahme: Skitourengeher Teilnahmegebühr: € 48,- Erwachsene | 38,- SchülerInnen, Lehrlinge, StudentInnen Anmeldung: Ausgebucht Kurs 4 - Einsteiger Tourengeher | Bregenz | ABGESAGT Theorie: MI, 20. Jänner 2021 | 19:00-22:00 Uhr Verschoben auf: DO, 11. Februar 2021 | 19:00-22:00 Uhr Feuerwehr Bregenz Vorkloster | Schendlingerstrasse 36a, Bregenz Praxis: SA, 23. Jänner 2021 Verschoben auf: SO, 14. Februar 2021 ganztägig im Gelände – wird am Theorieabend je nach Schnee- und Lawinenlage festgelegt Teilnahme: Skitourengeher Teilnahmegebühr: € 48,- Erwachsene | 38,- SchülerInnen, Lehrlinge, StudentInnen Anmeldung: Ausgebucht. Kurs 5 - Einsteiger Tourengeher | Dornbirn II | ABGESAGT Theorie: Mi, 27. Jänner 2021 | 19:00-22:00 Uhr Theorieort: Bergrettungsheim Dornbirn | Höchsterstraße 36a, Dornbirn Praxis: SA, 30. Jänner 2021 ganztägig im Gelände – wird am Theorieabend je nach Schnee- und Lawinenlage festgelegt Teilnahme: Skitourengeher Teilnahmegebühr: € 48,- Erwachsene | 38,- SchülerInnen, Lehrlinge, StudentInnen Anmeldung: Ausgebucht. Kurs 6 - Fahrtechniktraining | Bludenz & Klostertal | ABGESAGT Theorie: Fr, 22. Jänner 2021 | 19:00-22:00 Uhr Büro des Österreichischen Alpenvereins | Untersteinerstraße 5, Bludenz Praxis: SA, 23. Jänner 2021 Verschoben auf: Sa, 20. Februar 2021 ganztägig in Skigebiet Klostertal Teilnahme: Variantenfahrer – Voraussetzung sind gutes skifahrerisches Können (eine schwarze Piste muss sicher gefahren werden können). Erste Erfahrung abseits der Piste ist gewünscht. Teilnahmegebühr: € 48,- Erwachsene | 38,- SchülerInnen, Lehrlinge, StudentInnen (exkl. Skikarte) Anmeldung: Nur noch Plätze auf der Warteliste verfügbar. Kurs 7 - Aufbaukurs Tourengeher | Dornbirn | ABGESAGT Theorie: DO, 25. Februar 2021 | 19:00-22:00 Uhr Bergrettungsheim Dornbirn | Höchsterstraße 36a, Dornbirn Praxis: SA, 27. + SO, 28. Februar 2021 ganztägig im Gelände – wird am Theorieabend je nach Schnee- und Lawinenlage festgelegt Teilnahme: Skitourengeher – Voraussetzung ist ein bereits absolvierter Einsteigerkurs! Teilnahmegebühr: € 75,- Erwachsene | 65,- SchülerInnen, Lehrlinge, StudentInnen Anmeldung: Ausgebucht. Hier geht’s zum Anmeldeformular! Kurs 8 - Aufbaukurs Tourengeher | Silvretta | ABGESAGT Theorie: in Praxistage integriert Praxis: SA, 20. + SO, 21. März 2021 ganztägig im Gelände mit Übernachtung im Madlenerhaus Teilnahme: Skitourengeher – Voraussetzung ist ein bereits absolvierter Einsteigerkurs! Teilnahmegebühr: € 75,- Erwachsene | 65,- SchülerInnen, Lehrlinge, StudentInnen (exkl. Bahn, Übernachtung und Verpflegung – Zimmer sind reserviert) Anmeldung: Ausgebucht. Hier geht’s zum Anmeldeformular! KOSTEN Die Kursgebühr beläuft sich für Vorarlberger BürgerInnen auf € 48,- bzw. € 38,- mit Ermäßigung für den Einsteigerkurs. Für Aufbaukurse verrechnen wir € 75,- bzw. € 65,- für Schüler, Studenten und Lehrlinge. Die Kurse sind für Erwachsene ausgelegt bzw. ist ein Mindestalter von 16 Jahren erforderlich. Die Angebote von Sicheres Vorarlberg werden von der öffentlichen Hand finanziert, um Unfallpräventionsprogramme für die Vorarlberger Bevölkerung durchzuführen. Daher betragen die Kurskosten für WintersportlerInnen, die ihren Hauptwohnsitz nicht in Vorarlberg haben, um € 15,00 mehr. Programmhinweis: Freeridetag für Jugendliche Wissen schützt dich und deine Freunde! Ratgeberhinweis: Sicher Abseits der Piste Sicheres Vergnügen abseits der Skipisten.