Kalender
FAHRSICHERHEITSTRAINING FÜR MOUNTAINBIKER
Inhalt: allgemeine Richtlinien für die optimale Radeinstellung (Sattelhöhe, Lenker, Bremsen etc.), Brems- und Kurventechnik, Gleichgewichtsübungen, Trailstop, Bergan- und abfahren, Geländefahren
FAHRSICHERHEITSTRAINING FÜR E-BIKER
Inhalt: allgemeine Richtlinien für die optimale Radeinstellung (Sattelhöhe, Lenker, Bremsen etc.), Brems- und Kurventechnik, Gleichgewichtsübungen, Trailstop, Bergan- und abfahren, Geländefahren, akkusparendes Fahren bzw. Schalten