TRIXI – Toter Winkel | VS Bludenz Obdorf I 3b Klasse
Die Volksschulkinder lernen die Gefahren des Toten Winkel kennen und vermeiden. Read More

Die Volksschulkinder lernen die Gefahren des Toten Winkel kennen und vermeiden. Read More
Die Volksschulkinder lernen die Gefahren des Toten Winkel kennen und vermeiden. Read More
Die Volksschulkinder lernen die Gefahren des Toten Winkel kennen und vermeiden. Read More
Die Volksschulkinder lernen die Gefahren des Toten Winkel kennen und vermeiden. Read More
Die Volksschulkinder lernen die Gefahren des Toten Winkel kennen und vermeiden. Read More
Die Volksschulkinder lernen die Gefahren des Toten Winkel kennen und vermeiden. Read More
Die Volksschulkinder lernen die Gefahren des Toten Winkel kennen und vermeiden. Read More
Die Volksschulkinder lernen die Gefahren des Toten Winkel kennen und vermeiden. Read More
Die Volksschulkinder lernen die Gefahren des Toten Winkel kennen und vermeiden. Read More
Die Volksschulkinder lernen die Gefahren des Toten Winkel kennen und vermeiden. Read More
Die Volksschulkinder lernen die Gefahren des Toten Winkel kennen und vermeiden. Read More
Die richtige Bremstechnik, das Kurvenverhalten, der schonende Schaltvorgang sind nur ein paar der Inhalte des E-Bike Kurses. Read More
In 5 Einheiten lernen die Teilnehmerinnen das Radfahren und die Verkehrsregeln. Dies ermöglicht ihnen mehr Selbstständigkeit im Alltag. Read More
Die Volksschulkinder lernen die Gefahren des Toten Winkel kennen und vermeiden. Read More
Die Volksschulkinder lernen die Gefahren des Toten Winkel kennen und vermeiden. Read More
Die Volksschulkinder lernen die Gefahren des Toten Winkel kennen und vermeiden. Read More
Die Volksschulkinder lernen die Gefahren des Toten Winkel kennen und vermeiden. Read More
Die Volksschulkinder lernen die Gefahren des Toten Winkel kennen und vermeiden. Read More
Volksschüler erfahren bei einem praktischen Versuch die Wichtigkeit von reflektierenden Materialien. Read More
Volksschüler erfahren bei einem praktischen Versuch die Wichtigkeit von reflektierenden Materialien. Read More
Volksschüler erfahren bei einem praktischen Versuch die Wichtigkeit von reflektierenden Materialien. Read More
Volksschüler erfahren bei einem praktischen Versuch die Wichtigkeit von reflektierenden Materialien. Read More
Der Besuch des Sicherheitsclowns bildet den krönenden Abschluss des Sicherheitsthemas. Read More
Der Besuch des Sicherheitsclowns bildet den krönenden Abschluss des Sicherheitsthemas. Read More
Im Rahmen des Schwerpunktages "Sicherheit & E-Bike" werden die Teilnehmer:innen in die Materie "E-Bike" eingeführt. Read More
Lerne im Lawinenkurs "Abseits der Piste" alles rund um das Thema Skitourengehen. Von der Notfallausrüstung bis hin zur richtigen Spuranlage. Read More
Lerne im Lawinenkurs "Abseits der Piste" alles rund um das Thema Skitourengehen. Von der Notfallausrüstung bis hin zur richtigen Spuranlage. Read More
Die Volksschulkinder erlernen die Selbstrettungskompetenz im Wasser. Read More
Die Volksschulkinder erlernen die Selbstrettungskompetenz im Wasser. Read More
Die Volksschulkinder erlernen die Selbstrettungskompetenz im Wasser. Read More
Die Volksschulkinder erlernen die Selbstrettungskompetenz im Wasser. Read More
Kinder erhalten Tipps und Tricks zum besseren Beherrschen ihres Fahrrades. Read More
Kinder erhalten Tipps und Tricks zum besseren Beherrschen ihres Fahrrades. Read More
Beim Schulwandertag mit Erlebnisguide erleben die Schüler:innen nicht nur einen spannenden Tag, sondern lernen auch eine Menge über die Natur, die Geschichte und das Wandern an sich. Read More
Beim Schulwandertag mit Erlebnisguide erleben die Schüler:innen nicht nur einen spannenden Tag, sondern lernen auch eine Menge über die Natur, die Geschichte und das Wandern an sich. Read More
Die Volksschulkinder erlernen die Selbstrettungskompetenz im Wasser. Read More
Die Volksschulkinder erlernen die Selbstrettungskompetenz im Wasser. Read More
Die Volksschulkinder erlernen die Selbstrettungskompetenz im Wasser. Read More
Die Volksschulkinder erlernen die Selbstrettungskompetenz im Wasser. Read More
Die richtige Bremstechnik, das Kurvenverhalten, der schonende Schaltvorgang sind nur ein paar der Inhalte des E-Bike Kurses. Read More
Die Volksschulkinder erlernen die Selbstrettungskompetenz im Wasser. Read More
Die Volksschulkinder erlernen die Selbstrettungskompetenz im Wasser. Read More
Der Besuch des Sicherheitsclowns bildet den krönenden Abschluss des Sicherheitsthemas. Read More
Der Besuch des Sicherheitsclowns bildet den krönenden Abschluss des Sicherheitsthemas. Read More
Lerne im Lawinenkurs "Abseits der Piste" alles rund um das Thema Skitourengehen. Von der Notfallausrüstung bis hin zur richtigen Spuranlage. Read More
Lerne im Lawinenkurs "Abseits der Piste" alles rund um das Thema Skitourengehen. Von der Notfallausrüstung bis hin zur richtigen Spuranlage. Read More
Volksschüler erfahren bei einem praktischen Versuch die Wichtigkeit von reflektierenden Materialien. Read More
Volksschüler erfahren bei einem praktischen Versuch die Wichtigkeit von reflektierenden Materialien. Read More
Volksschüler erfahren bei einem praktischen Versuch die Wichtigkeit von reflektierenden Materialien. Read More
Volksschüler erfahren bei einem praktischen Versuch die Wichtigkeit von reflektierenden Materialien. Read More
Volksschüler erfahren bei einem praktischen Versuch die Wichtigkeit von reflektierenden Materialien. Read More
Mach dich sichtbar - trage reflektierende Materialien! Read More
Sicher auf Rollen. Die Kinder lernen spielerisch das Inlineskaten. Read More
In 5 Einheiten lernen die Teilnehmerinnen das Radfahren und die Verkehrsregeln. Dies ermöglicht ihnen mehr Selbstständigkeit im Alltag. Read More
Kinder erhalten Tipps und Tricks zum besseren Beherrschen ihres Fahrrades. Read More
Kinder erhalten Tipps und Tricks zum besseren Beherrschen ihres Fahrrades. Read More
Kinder erhalten Tipps und Tricks zum besseren Beherrschen ihres Fahrrades. Read More
Kinder erhalten Tipps und Tricks zum besseren Beherrschen ihres Fahrrades. Read More
Kinder erhalten Tipps und Tricks zum besseren Beherrschen ihres Fahrrades. Read More
Kinder erhalten Tipps und Tricks zum besseren Beherrschen ihres Fahrrades. Read More
Die Volksschulkinder lernen die Gefahren des Toten Winkel kennen und vermeiden. Read More
Die Volksschulkinder lernen die Gefahren des Toten Winkel kennen und vermeiden. Read More
Die Volksschulkinder lernen die Gefahren des Toten Winkel kennen und vermeiden. Read More
Die Volksschulkinder lernen die Gefahren des Toten Winkel kennen und vermeiden. Read More
Die Volksschulkinder lernen die Gefahren des Toten Winkel kennen und vermeiden. Read More
Kinder erhalten Tipps und Tricks zum besseren Beherrschen ihres Fahrrades. Read More
Kinder erhalten Tipps und Tricks zum besseren Beherrschen ihres Fahrrades. Read More
Die Volksschulkinder lernen die Gefahren des Toten Winkel kennen und vermeiden. Read More
Die Volksschulkinder lernen die Gefahren des Toten Winkel kennen und vermeiden. Read More
Der Besuch des Sicherheitsclowns Schlotterhos bildet den krönenden Abschluss des Themas Read More
Der Besuch des Sicherheitsclowns Schlotterhos bildet den krönenden Abschluss des Themas Read More
Die Workshopreihe “risiko.bewusst.er.leben“ zielt auf die Entwicklung einer Read More
Die Workshopreihe “risiko.bewusst.er.leben“ zielt auf die Entwicklung einer Read More
Die Workshopreihe “risiko.bewusst.er.leben“ zielt auf die Entwicklung einer Read More
Die Workshopreihe “risiko.bewusst.er.leben“ zielt auf die Entwicklung einer Read More
Die Workshopreihe “risiko.bewusst.er.leben“ zielt auf die Entwicklung einer Read More
Die Workshopreihe “risiko.bewusst.er.leben“ zielt auf die Entwicklung einer Read More
Die Workshopreihe “risiko.bewusst.er.leben“ zielt auf die Entwicklung einer Read More
Die Workshopreihe “risiko.bewusst.er.leben“ zielt auf die Entwicklung einer Read More
Ob Skitourengehen oder Freeriden beides hat seinen ganz besonderen Reiz. Außerhalb des gesicherten Read More
Die Workshopreihe “risiko.bewusst.er.leben“ zielt auf die Entwicklung einer Read More
Die Workshopreihe “risiko.bewusst.er.leben“ zielt auf die Entwicklung einer Read More
Die Workshopreihe “risiko.bewusst.er.leben“ zielt auf die Entwicklung einer Read More
Die Workshopreihe “risiko.bewusst.er.leben“ zielt auf die Entwicklung einer Read More
Die Workshopreihe “risiko.bewusst.er.leben“ zielt auf die Entwicklung einer Read More
Die Workshopreihe “risiko.bewusst.er.leben“ zielt auf die Entwicklung einer Read More
Die Workshopreihe “risiko.bewusst.er.leben“ zielt auf die Entwicklung einer Read More
Die Workshopreihe “risiko.bewusst.er.leben“ zielt auf die Entwicklung einer Read More
Beim Programm „TRIXI“ lernen SchülerInnen ab der 3. Schulstufe die Gefahren des toten Winkels Read More
Beim Programm „TRIXI“ lernen SchülerInnen ab der 3. Schulstufe die Gefahren des toten Winkels Read More
Frauenfahrradkurs | Rankweil Die Kurse werden in Zusammenarbeit mit Gemeinden und dem AktivZentrum Read More
Bergführer auf wintersportwoche | MS Feldkirch Unfälle im Wintersport mit Kinder und Read More
Die Sicherheitsclownfrau Blombiene bildet den krönenden Abschluss des Themas “Gefahren in Read More
Sicher unterwegs | Reflektierende Materialien retten Leben Die Gemeinde bietet der Bevölkerung die Read More
Sehen und gesehen werden Im Rahmen eines praktischen Versuches überzeugen sich die SchülerInnen, Read More
Sehen und gesehen werden Im Rahmen eines praktischen Versuches überzeugen sich die SchülerInnen, Read More
Sehen und gesehen werden Im Rahmen eines praktischen Versuches überzeugen sich die SchülerInnen, Read More
Sehen und gesehen werden Im Rahmen eines praktischen Versuches überzeugen sich die SchülerInnen, Read More
Sehen und gesehen werden Im Rahmen eines praktischen Versuches überzeugen sich die SchülerInnen, Read More
Abseits der Piste Jugendliche | Rankweil “Wissen schützt dich und deine Freunde!“ Read More