Programmangebot

HUNDE SICHER VERSTEHEN

mit den Vierbeinern richtig kommunizieren

Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Damit aber das Zusammenleben für beide Teile (v.a. Hunde und Kinder) sicher und vergnüglich verläuft, gilt es einiges zu beachten.

Kinder haben meist keine Scheu vor Hunden und gehen offen auf sie zu. Kaum ein Kind weiß jedoch, was Vierbeiner nicht mögen. Dadurch können Situationen vor allem mit fremden Tieren entstehen, in denen sowohl das Kind, aber auch der Hund überfordert ist. Hunde sind Freunde des Menschen – aber sie sprechen ihre eigene Sprache und die kann man erlernen!

Durch das von Pädagoginnen und Pädagogen, sowie Hundeexpertinnen und – experten entwickelte Programm HUNDE SICHER VERSTEHEN sollen Kinder lernen, die Denkweise von Hunden zu verstehen und zu respektieren – zugleich sollen übertriebene Ängste abgebaut werden.

DSCF0030

Der Besuch eines speziell geschulten Hundeteams (cdc Götzis, Assistenzhundezentrum Helfende Pfote, Vorarlberger Verein für Assistenz- und Therapiehunde)stellt den krönenden Abschluss des Themas dar.
Am Programm teilnehmen können ausschließlich elementarpädagogische Einrichtungen, von denen mindestens eine der Kindergartenpädagoginnen oder -pädagogen die Fortbildung HUNDE SICHER VERSTEHEN besucht hat. Interessierte finden die Termine im Fortbildungsprogramm von Schloss Hofen.
Die Anmeldung zum Programm selber erfolgt im Herbst des aktuellen Schuljahres nach der Ausschreibung (siehe Anmeldelink im E-Mail) direkt bei uns.

Tags:
Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle Themen

Kletter Safety Coach
Hol dir wichtige Techniktipps
risiko.bewusst.er.leben
Risikoerfahrungen sind wichtig für die Entwicklung eines jeden Menschen.
OTAGO Übungsprogramm
Mit gezielten Übungen können Sie Stürzen vorbeugen.