Programmangebot

Frauenfahrradkurse

mit dem Fahrrad mobil werden

Warum wir einen Fahrradkurs für Frauen machen?
Für viele ist Fahrradfahren selbstverständlich, doch es gibt viele Personen, die noch nie die Möglichkeit bekommen haben, es zu erlernen. In Zusammenarbeit mit ausgebildeten FahrradtrainerInnen bieten Gemeinden Fahrradkurse für Anfängerinnen an. Die Teilnehmerinnen erlernen dabei im Schonraum die ersten Schritte des Fahrradfahrens.

Jeder Kurs besteht aus 5 Kurseinheiten á 1,5-2 Stunden. Bitte um Anmeldung bei der jeweils zuständigen Person.

Inhalte

  • Erlernen des Radfahrens mittels systematischem Aufbau
  • Schiebe- und Bremsübungen
  • Auf- und Absteigen
  • Kurven fahren
  • Kennenlernen der gültigen Verkehrsregeln
  • Bewusstmachen von sicherheitsrelevanten Features (Bekleidung, Helm..)
  • Technik Fahrrad: Bremsen, Licht, Reflektoren….

 Fahrradkurs für frauen 2025

2024 haben wieder 5 erfolgreiche Kurse mit insgesamt 39 Teilnehmerinnen stattgefunden.
Gerne helfen wir Gemeinden oder Vereinen einen Frauenfahrradkurs zu organisieren und zu bewerben. Termine werden hier veröffentlicht, sobald die Kurse entsprechend organisiert sind.

Termin:
03.04.2025
07.04.2025
08.04.2025
09.04.2025
10.04.2025

Uhrzeit:
17:00 – 19:00 Uhr

Ort:
Illwerke vkw, Weidachstraße 6

Kosten:
Selbstkosten in Höhe von € 20,- werden am ersten Kurstag bar eingehoben.

Ausrüstung:
Fahrräder und Helme stehen für die Dauer des Kurses zur Verfügung.

Anmeldung:
integration@bregenz.at
05574 410 1662

Termin:
05.05.2025
06.05.2025
08.05.2025
12.05.2025
13.05.2025

Uhrzeit:
17:00 – 19:00 Uhr

Ort:
Parkplatz Rheinhalle, Sägerstraße 18

Kosten:
Selbstkosten in Höhe von € 20,- werden am ersten Kurstag bar eingehoben.

Ausrüstung:
Fahrräder und Helme stehen für die Dauer des Kurses zur Verfügung.

Anmeldung:
zusammenleben@lustenau.at
05577 8181 3006

Termin:
02.06.2025
03.06.2025
04.06.2025
10.06.2025
11.06.2025

Uhrzeit:
17:00 – 19:00 Uhr

Ort:
Parkplatz Hofsteigsaal, Bundesstraße 20

Kosten:
Selbstkosten in Höhe von € 20,- werden am ersten Kurstag bar eingehoben.

Ausrüstung:
Fahrräder und Helme stehen für die Dauer des Kurses zur Verfügung.

Anmeldung:
mirjam.apsner@lauterach.at
05574 6802 14

Termin:
16.09.2025
18.09.2025
22.09.2025
23.09.2025
24.09.2025

Uhrzeit:
17:00 – 19:00 Uhr

Ort:
VS Kirchdorf

Kosten:
wird bei der Anmeldung bekannt gegeben

Ausrüstung:
Fahrräder und Helme stehen für die Dauer des Kurses zur Verfügung.

Anmeldung:
laura.schmid@hoechst.at
05578 7907-45

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle Themen

Clowns zum Thema Haushaltssicherheit
Zwei humorvolle Programme zum Thema Sicherheit Zuhause und in der Freizeit.
HUNDE SICHER VERSTEHEN
Kindergartenkinder lernen Hunde zu verstehen und zu respektieren.
Sehen und gesehen werden
Manche Situation muss man selbst erlebt haben, um sie richtig einschätzen zu können.